

Ich heiße Lena und spiele seit meiner Kindheit Harfe - ursprünglich die ganz große Konzertharfe. Inzwischen nutze ich hauptsächlich eine leichte, mobile Hakenharfe, die ich auch im Stehen oder kniend auf dem Boden spielen kann. Ich improvisiere gerne und suche ständig neue Inspirationsquellen um mich weiterentwickeln und mit meinem Instrument frei entfalten zu können
Ich bin sowohl eine zertifizierte Kindertagespflegeperson nach dem QHB des Bundesverbandes für Kindertagespflege (BvKtp) als auch eine von Hessen Forst zertifizierte Waldpädagogin. Durch meinen Hauptberuf, die Kindertagespflege, in der ich mit fünf Ein- und Zweijährigen und deren Eltern zusammenarbeite, sammle ich täglich erfrischende Eindrücke aus dem Welt-Erleben der Kleinkinder, mit denen ich arbeite. Es macht mir unglaublich viel Spaß mit Menschen jeden Alters in den Wald und auf die Wiesen zu gehen - dabei lernt immer jeder etwas Neues. Ich habe es mir zum persönlichen Ziel gemacht, den kindlichen Entdeckerdrang und die Offenheit gegenüber unserer Umwelt, die ich bei meiner Arbeit mit Unter-3-Jährigen täglich erlebe, auch den Großen wieder zugänglich zu machen.
Ich liebe es im Wald zu sein, die Atmosphäre des Waldes auf mich wirken zu lassen und meine Freude und mein Wissen am und über Wald und Musik weiterzugeben und zu teilen.
Derzeit bilde ich mich weiter fort um die musikalische Früherziehung in meinen Räumen sowie in der Natur noch besser umsetzen zu können. Meine jungen Harfenschülerinnen sowie meine eigenen Kinder, die nur zu gerne die Vielfalt der Musik austesten, unterstützen mich bei der Gewinnung von neuen Erkenntnissen in der Praxis.
