Aktiv in Wald und Wiese

Familienwochenende

Das Wald-Familien-Wochenende ist ein bisher einmaliges Angebot für junge Familien ab dem Babybauch bis zu großen Geschwisterkindern im Grundschulalter. Das Wochenende lebt von der Vielfalt, die ihr als Teilnehmende mitbringt!


Was machen wir hier?

- Gemeinsam meditieren

- Alle Sinne schärfen

- Spielen und Entdecken

- Etwas über Sicherheit lernen

- Trotzdem Spaß haben!

- Lagerfeuerabend

- Gemütliches Lagern im Zelt


Warum machen wir das?

- Um eure Familie zu stärken

- Um von einander zu lernen

- Um einen gemeinsamen Zugang zur Natur zu finden

- Um neue Möglichkeiten für Entdeckungen sicher zu erschließen

- Mit Spaß lernt sich alles leichter - auch für Erwachsene!

- Um trotz Abenteuer-Fülle abends ganz zwanglos zur Ruhe zu finden

Spielen und Entdecken

•Was könnte wichtiger sein?


•In jedem Alter, insbesondere aber für Kinder ist das Spielen ein Grundbedürfnis und die wichtigste Lernmethode.


•Kinder müssen bis zu 7 Stunden am Tag spielen um gesund aufzuwachsen.


•Davon wiederum können wir Erwachsene viel lernen…

Sinnesschärfung

•Vielleicht benötigen wir hierfür tatsächlich sogar mal ein Messer…?


• Lasst euch überraschen von unterschiedlichen Anregungen und Spielen für Klein und Groß.


•Wir vernetzen eure Hirnhälften und haben auch noch ein gutes Gefühl dabei!

Meditation

•Klingt erstmal nach einem sperrigen, vielleicht etwas zu schwer greifbaren Begriff…


• Aber Meditation kann für Kinder wie für Erwachsene eine einfache, kleine Pause im Alltag sein!


• Wir üben gemeinsam, wie das gehen kann.

Lagerfeuer

•Ihr werdet überrascht sein wie sogar ein Lagerfeuerabend mit Kindern jeden Alters umsetzbar wird.


•Indem wir gemeinsam über alle Notwendigkeiten nachdenken und ohne den Druck unseres persönlichen ‚Gefahrenclowns‘ einen entspannten Abend miteinander verbringen – und sogar auf dem Feuer kochen – können.

Sicherheit

•‚Natur ist sooo schön!‘


•‚Draußen spielt es sich am wertvollsten!‘


•‚Egal was, Hauptsache raus…‘


•Alles soweit schön und gut… aber wie denn nun eigentlich? Was muss ich beachten wenn ich mit kleinen und großen Kindern draußen den Abenteuern nachjage?


•Überwiegen am Ende vielleicht die Sorgen und wir bleiben lieber drinnen – in unserem sicheren Wattebausch?


…Gegen Letzteres finden wir ein Rezept. Mindestens.

Das Haus am Meinhard

•Wir zelten auf dem Gelände des Naturfreundehauses. Erlaubt sind:

•Hängematte, Zelt, Campervan / Wohnmobil


Wer möchte, darf in meinem mittelalterlich anmutenden Zelt aus Leinen nächtigen – hier passen mehrere Personen hinein und es wird schön kuschelig!


•Zur wetterfesten Zusammenkunft nutzen wir ebenfalls eines meiner gemütlich mit Teppichen und Fellen ausgelegten Zelte.


Adresse:

Meinhardsruh 3

37276 Meinhard-Neuerode

Hier geht's zum Naturfreundehaus

Und was kostet der Spaß?

Da ich diese Form des Angebots zum ersten Mal ausrichte, verlange ich kein Honorar für meine eigenen Leistungen. Das führt zu geringeren Kosten als bei anderen vergleichbaren Angeboten.


Ich bin sehr dankbar für das entgegenkommende Angebot der Naturfreunde mit dem humanen Übernachtungspreis!


Für eure und meine Versicherung sowie andere Aufwände muss ich in jedem Fall gewisse Kosten aufbringen. Das kann ich nicht umgehen.


Die Verpflegung legen wir wenige Wochen vor dem Wochenende gemeinsam fest.

Das bedeutet konkret:

200€ Aufwandspauschale

50€ Unterkunft im (eigenen) Zelt*

35€ Umsatzsteuer

Honorar entfällt


Gesamt 280€ pro Familie

  für das ganze Wochenende


Zzgl. Verpflegung nach Absprache


* inkl. Anmietung des gesamten Vereinsgeländes

Naturspielgruppe

Ganz neu entsteht im kommenden Jahr 2025 eine Krabbel- und Spielgruppe in der Natur.


Für alle, die gerne mit ihrem Nachwuchs durch Wald und Wiesen spazieren - aber auch für alle, die sich das aufgrund des zarten Alters ihres Kindes noch nicht trauen!


Mit viel Spaß, Neugier und Verstand zeige ich euch was ihr beachten solltet und wie auch die frechsten Rabauken Umsicht und Achtsamkeit im Umgang mit der Natur erlernen können.


Gedacht ist dieses Angebot für junge Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren sowie ihren großen Geschwistern.


Für den positiven Effekt des Lernens durch Wiederholung benötigen wir regelmäßige Treffen, die allerdings die Aufmerksamkeit der Kleinen nicht überstrapazieren sollten. Daher ergibt sich eine wöchentliche Zeit von einer halben Stunde für unser aktives Programm sowie des Laufweges, der zwischen 10 und 30 Minuten variieren kann (je nach Ausdauer!). Insgesamt kommen wir damit auf maximal eine Stunde pro Woche.





Naturklangbaden


Lass dich bei einem Kräutertee auf den Klang deiner Umwelt ein und finde deine innere Ruhe. Mantren und Improvisationen auf der Harfe begleiten dich dabei.


Besonders angesprochen wird dein Hörsinn, allerdings machst du auch von anderen Sinnen Gebrauch um deinem Körper und Geist den Weg in eine entspannte Richtung zu zeigen.


In einem Zeitrahmen bis zu zwei Stunden nimmst du alle Eindrücke in dir auf und tankst Kraft für den sonst so schnellen Alltag.




Gemeinsam Entdecken


Hast du dem Wind schon einmal so lange zugehört bis du seine Melodie hören konntest?


Wie fühlt sich eigentlich die Rinde eines Birnbaumes an?


Du als Erwachsener entdeckst deine Umwelt mit kindlichem Blick oder fühlst dich musikalisch in deine Kindheit ein. Alle teilnehmenden Kinder unterstützen dich darin und haben dabei ihren ganz eigenen Spaß im Weltentdecken, Erforschen und Mitmachen.


Du als Kind entdeckst die Welt mit offenem Blick und darfst mit Spaß und Abenteuerlust durch Gras und Laub laufen. Auf der Wiese und im Wald gibt es so viel zu entdecken! Lass uns gemeinsam auf die Suche gehen und zwischendurch auch mal eine Pause einlegen um auch die kleinsten Phänomene zu würdigen.


Immer dabei ist die Probierharfe, an der du dich ausprobieren darfst. 


Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene und Kinder.
Gerne auch an Erwachsene, die sich kindlich fühlen - und an Menschen, die verlernt haben die Welt mit Kinderaugen zu betrachten.

Hier brauchen wir etwas mehr Zeit - etwa 2 bis 2,5 Stunden.




Probier mal!


Das ist die Harfe, die viele meiner Kurse zum Entdecken und Erleben begleitet. Gerne versteckt sie sich irgendwo in einer kleinen Nische und wartet darauf, dass du selbst auch mal ein paar Saiten anzupfst.

Aktuell biete ich zwei hoch motivierten Vorschulkindern wöchentlich eine musikalische Früherziehung auf der Harfe an. Wäre das auch etwas für dich?

Gerne gebe ich dir auch Unterricht zu deinen ersten Schritten auf der Harfe, denn ich freue mich meine Leidenschaft mit dir teilen zu können.


Fragen kostet nichts ;)




Festtagsklang




Sehr gerne spiele ich auch auf deiner Feier.
Mit meiner Musik durfte ich bisher schon Gottesdienste, Konfirmationen, Hochzeiten und Trauerfeiern ergänzen.


Ich nehme auch Musikwünsche entgegen - allerdings möglichst frühzeitig, damit ich mich vorbereiten kann.


Die 'Kleine':

Durch einen 'Stachel' und eine  selbstentworfene Gurtkonstruktion kann ich auf meiner kleinen Hakenharfe auch im Stehen spielen.
Das ermöglicht mir ein besonders unkompliziertes und flexibles Auftreten auf deinem Fest.
 

Die 'Große':

Für eine besondere Festtagsatmosphäre spiele ich für dich auch auf der Einpedalharfe. Sie ist fast so groß wie ich, hat einen großen Klangkörper und mehr Saiten - dadurch erhält ihr Klang mehr Volumen.

(Über Preise lässt sich reden...)

Mittelalterlicher Pling


Was wäre ein Mittelaltermarkt ohne Straßenmusik?

Und wie kann ich kleine Marktstände am besten dabei unterstützen die Aufmerksamkeit zu erhalten, die ihnen gebührt?


Diese beiden Fragen habe ich für mich beantwortet und freue mich über eine Hutspende oder gar eine Gage... (Oho!)


Mit etwas Glück erwischt ihr mich auch mal bei dem Erzählen einer Geschichte...




In inspirierender Atmosphäre

gemeinsam malen

Durch die erfahrene Anleitung von Orlando Li Sanchez und die besonders inspirierende Umgebung seines Ateliers sowie die Begleitung von der Waldharfe werden neue Wege zur Kunst eröffnet. Die zauberhaften Klänge schaffen eine entspannte Atmosphäre und laden dazu ein in den kreativen Fluss einzutauchen. Lass dich von der Musik inspirieren und erlebe wie die Klänge der Harfe auf das Papier gebracht werden können und Farben und Melodien harmonisch miteinander verschmelzen.

Ob du ein persönliches Kunstwerk schaffen oder einfach nur die kreative Energie der Gruppe genießen möchtest – komm vorbei und finde deine Brücke zwischen Musik und Kunst.